Anbieter: Google LLC (USA) oder Google Ireland Limited (Irland, EU) (Datenschutzbestimmungen)
Anbieter: Google LLC (USA) oder Google Ireland Limited (Irland, EU) (Datenschutzbestimmungen)
Anbieter: Demo-Shop (Datenschutzbestimmungen)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 48932
VulcanoVet Absorber Geruch neutralisiert strenge Gerüche und versprüht angenehme Kräuteraromen.
VulcanoVet empfiehlt:
VulcanoVet Absorber Geruch besteht aus rein pflanzlichen Komponenten. Es beseitigt schnell und natürlich in einer katalytischen Reaktion organische Gerüche. VulcanoVet Absorber Geruch enthält natürliche Katalysatoren, die in einer chemischen Reaktion die gasförmigen Geruchsaromen bindet und in verschiedene Stoffe aufspaltet. Durch diese Prozesse verändern sich unangenehme Gerüche von
- Urin, Kot oder Katzenklo
- Zigarettenrauch, Schweiß oder Müllgestank
zu frischen, angenehmen Gerüchen mit Kräuteraromen. Der Absorber überdeckt aber nicht die unangenehmen Gerüche, sondern eliminiert sie innerhalb kurzer Zeiten. Für den täglichen und unbedenklichen Einsatz eignet sich VulcanoVet Absorber Geruch deshalb hervorragend.
Der Anwender setzt es vielseitig ein. Er verwendet es sowohl in der Raumluft als auch auf Textilien. Die beste Wirkung erzielt der Absorber, indem der Anwender es direkt am Geruchsherd anwendet. Die Entfernung von 20-30 Zentimeter ist dabei optimal.
Wie bekomme ich schlechte Gerüche aus der Wohnung?
Kennst Du das? Du öffnest Deine Wohnungstür und wieder kommt Dir eine leicht muffige und miefige Luft entgegen. Du möchtest aber, dass es in Deinem Schlafzimmer oder Bad immer gut riecht? Oder Du kochst ein leckeres Essen und weißt nicht, wie Du den Fischgeruch loswirst? Besonders an kälteren Tagen bleiben die Fenster meist geschlossen und die Heizungsluft steht im Raum. Wie bringst Du nun frische Gerüche in die Räume?
Neben ein paar Haushaltstipps empfiehlt sich vor allem VulcanoVet Absorber Geruch. Es neutralisiert strenge Gerüche und versprüht angenehme Kräuteraromen.
Zu den Haushaltstipps gehören die Verwendung von Kaffeebohnen, Eukalyptus, Essig, Orangen und Nelken oder würzige Duftspender. Sie geben angenehme Duftnoten ab, überdecken aber in den häufigsten Fällen nur die unangenehmen Gerüche.
Von Duftbäumen und anderen synthetischen Duftspendern raten wir dagegen aber ab. Denn dies Geruchsaromen bewirken zwar neue Gerüche, belasten aber auch Mensch und Tier, die sie einatmen.
Zusammensetzung:
- Wasser
- Alkohol
- Kräuterextrakte
Anwendungsempfehlung:
- gebrauchsfertige Lösung einfach in die Raumluft oder direkt auf Geruchsherde aus 20 - 30cm Entfernung sprühen
Augenkontakt vermeiden!