Anbieter: Google LLC (USA) oder Google Ireland Limited (Irland, EU) (Datenschutzbestimmungen)
Anbieter: Google LLC (USA) oder Google Ireland Limited (Irland, EU) (Datenschutzbestimmungen)
Anbieter: Demo-Shop (Datenschutzbestimmungen)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 41115
c-d-h || Gründliche und schonende Reinigung der Augenumgebung mit Euphrasia
VulcanoVet empfiehlt:
VulcanoVet Augenpflege
Für eine schonende und effektive Reinigung der Augenumgebung.
VulcanoVet Augenpflege kann zur zusätzlichen Pflege bei Bindehautproblemen und/oder Augenausfluss eingesetzt werden. Die Reinigung kann täglich oder bei Bedarf mit einem Wattepad durchgeführt werden. VulcanoVet Augenpflege unterstützt das Auge, Reizungen durch Entzündungen oder durch Fremdpartikel abzustellen.
Kann Augentrost (Euphrasia) beim Hund angewendet werden?
Augentrost zählt als Sommerwurzgewächs zu den krautartigen Pflanzen. Augentrost war schon im Mittelalter als Heilpflanze bekannt und wird seit hunderten von Jahren als pflanzliches Heilmittel gegen Entzündungen an den Augen eingesetzt. Die Homöopathie findet längst nicht mehr nur beim Menschen Anwendung. Immer mehr Tierbesitzer greifen bei Krankheitsanzeichen Ihrer Haustiere zur pflanzlichen Alternative der klassichen Medizin. Bei der Anwendung sind folgende Punkte zu beachten:
- Die Häufigkeit und Dosierung der Arzneigabe richtet sich nach den Beschwerden Ihres Vierbeiners.
- Augentrost findet überwiegend bei trockenen Augen, Bindehautentzündungen, Gerstenkörnern, geschwollenen Lidern und verklebten Augen Anwendung.
- Die Augentropfen werden meist sehr gut vertragen und sind bei Tieren einfacher zum Anwenden als Salben.
Was bedeuten die Begriffe Tränenstein/Tränenspuren?
Tränenstein oder Tränenspuren sind rostbraune Verfärbungen in den Bereichen unter den Augen. Sie entstehen durch überschüssige Tränen. Diese Flüssigkeiten bilden den Nährboden für Bakterien und Hefen. Sie bilden als Folge rostbraune Verfärbungen.
Was ist die Ursache für Tränenspuren/Augenausfluss?
Tränendrüsen produzieren Tränen. Die Tränen halten die Augen feucht und schwemmen Fremdstoffe aus den Augen. Die Flüssigkeit fließt im Normalfall über den Tränennasenkanal ab.
Tränenspuren entstehen, wenn überschüssige Tränenflüssigkeit nicht über den Tränennasenkanal abgeführt werden kann. Es gibt für diese Symptome verschiedene Gründe:
- Das Auge ist gereizt (Bsp.: Entzündungen der Bindehaut oder andere Infektionen des Auges). Es wird vermehrt Tränenflüssigkeit produziert.
- Der Tränennasenkanal ist Fremdkörper verstopft.
- Die Nasennebenhöhlen können entzündet sein und die Funktion des Tränennasenkanals durch Schwellungen beeinträchtigen.
- Die Augenlider können verformt sein.
Welche Folgen hat Augenausfluss?
Augenausfluss in Form von Tränen befeuchten den Bereich unterhalb der Augen. Bei dauerhaftem Ausfluss wird die Haut gereizt und kann durch Bakterien und Hefen Infektionen auslösen. Die Infektion kann unangenehm riechen.
VulcanoVet Augenpflege besteht aus rein natürlichen Zutaten. Sie pflegt und reinigt schonend die Umgebung der Augen.
Zusammensetzung:
- Rosenwasser (Aqua rosae)
- Natriumchlorid
- Euphrasia
Flasche in ausreichendem Abstand über das Auge halten und 1 - 2 Tropfen durch Drücken auf die Flaschentülle auf den Lidsack geben, eventuellen Schmutz an den Augenrändern vorsichtig abwischen