Anbieter: Google LLC (USA) oder Google Ireland Limited (Irland, EU) (Datenschutzbestimmungen)
Anbieter: Google LLC (USA) oder Google Ireland Limited (Irland, EU) (Datenschutzbestimmungen)
Anbieter: Demo-Shop (Datenschutzbestimmungen)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 43235
d-h || Flüssige Fütterungsergänzung mit Kräutern und Gemüseextrakten zur Reinigung des Darms.
VulcanoVet Darmsanierung: 1.Schritt - Darmreinigung bei Pferd und Hund
VulcanoVet-Darm-Pur liquid
Der Darm ist ein wichtiges und perfekt in den Organismus integriertes Organ - als „Zentrum des Wohlbefindens“. Er nimmt die Nahrung auf, scheidet die Reste aus und bildet das Fixum der gesamten Gesundheit des Körpers. Circa 80 % des gesamten Immunsystems steuert der Darm.
Durch ungeeignete Nahrung, denaturiertes Eiweiß, Zucker, Zusatz- und Konservierungs-Stoffe verkleben die Darmzotten ständig. Der Darm erfüllt seine Funktionen nicht mehr zu 100%. Der Stoffwechsel und die Vitaminresorption schränken sich stark ein. Ablagerungen und Fäulnis entstehen, die über Darmwand oder Zotten in die Blutbahn gelangen. Durch diese Stoffe vergiftet sich der Körper selbst, entgiftende Organe wie Leber und Niere belasten sich stärker. Die Tiere versuchen, sich mit alternativen Maßnahmen selbst zu entgiften underkranken, wie folgt:
- Störungen der Haut und des Stoffwechsels
- Beschwerden in der Verdauung
- Energieverlust
- Allergien
- weitere schwerwiegende Erkrankungen
In der Folge behandelt den Tierarzt die Tiere akut mit Medikamenten. Die eingesetzten Medikamente behandeln allerdings nur die akuten Symptome, erhöhen jedoch die Belastungen im Körper. Dazu kommen noch weitere Umweltbelastungen, die auf das Tier einwirken.
Aus diesem Grund ist, je nach Konstitution des Tieres, VulcanoVet Darm-Pur liquid zu empfehlen. Es reinigt, auch vorbeugend, den Darm. Die VulcanoVet Darmreinigung beginnt zum Anfang mit VulcanoVet Darm-Pur liquid. Dort befreit es den Darm im ersten Schritt von vielen Verunreinigungen.
Symptome wie Störungen in der Verdauung, Durchfall und andere Darmprobleme sind oft die Folge falscher Ernährung. Eine nicht intakte Darmflora ist die Folge. VulcanoVet DarmPur liquid ist hier die Lösung. Es unterstützt als rein natürliche Nahrungsergänzung die Futteraufnahme bei Darmstörungen und die natürliche Darmflora.
VulcanoVet DarmPur liquid ergänzt die Fütterung mit ausgewählten Zutaten: Obstessig, Rote Bete Saft, Fermentgetreide flüssig, Gingko, Oreganum und Thymian. Sie regen die Verdauung an und gleichen so ernährungsbedingte Defizite auf natürlichem Weg aus. Abfallprodukte wie Ablagerungen und Fäulnis schwemmen aus und der Darm reinigt sich. Gleichzeitig gleicht sich der empfindliche Säure-Basen-Haushalt aus.
Wann ist der Darm beim Pferd von innen zu reinigen?
Die Pferdefütterung ist heutzutage oftmals in der Verantwortung des Menschen. Er entscheidet, welches Futter wann in welcher Menge zu füttern ist. Das Gleiche gilt für Kraftfutter und Wurmkuren. Das hat zur Folge, dass zwangsläufig Pferde Darmprobleme entwickeln. Mit der Zeit und ab einem bestimmten Alter hilft in diesen Fällen eine Darmentgiftung als Grundsanierung. Was häufig auch der Fall ist, wenn das Pferd nach außen hin gesund und munter wirkt. Bei Pferden, die bereits einschlägige Krankheitssymptome aufweisen, erübrigt sich oftmals die Frage nach einer Grundsanierung. Eine Darmsanierung bietet eine natürliche Maßnahme, um den belasteten Darm zu regenerieren. Wir unterscheiden die Darmsanierung nach zwei Gesichtspunkten:
1. Darmsanierung aus aktuellem Anlass:
Der aktuelle Anlass besteht bei
- einem stumpfen und glanzlosen Fell
- Schuppenbildung
- Probleme mit dem Fellwechsel
- schlechter Hornqualität
- einem ungewöhnlichen Leistungstief
- Übergewicht
Weitere Anwendungsfälle für eine Darmsanierung sind Veränderungen der Lebensumstände (Beispiel: Stallwechsel oder ähnliches) oder der Fütterung (Beispiele: im Frühjahr in der Anweidezeit oder im Herbst begleitend zur Einstallung). Stresssituationen wie beim Hufbeschlag bewirken ebenfalls Veränderungen im Stoffwechsel. Wenn der Stoffwechsel starke Beeinträchtigungen aufweist oder das Pferd erkrankt (Beispiele: Infektionen, Sehnenprobleme, Hufrehe, Kolik, Zahnbehandlung, Erkrankungen der Atemwege, Mauke, et cetera), empfiehlt sich ebenfalls eine Darmsanierung.
Hinweis zur Darmsanierung:
Eine schulmedizinische Behandlung bedingt die Gabe von Medikamenten. Diese wirken auf die Krankheitssymptome ein und bewirken, dass das Tier die Erkrankung überwindet. Eine Darmsanierung oder -entgiftung ist der zweite Schritt, um
- nicht die Wirkung der eingesetzten Medikamente zu beeinträchtigen.
- die nicht abgeführten Reste von Medikamenten wie z. B. Antibiotika oder Kortison, die den Körper belasten, abzuführen.
- die Überreste z. B. einer Sedierungsspritze aus den Körper zu schwemmen.
2. Die vorbeugende Darmsanierung:
Gründe für vorbeugende Darmsanierungen gibt es genug. Pferde sind ständig mit Umweltgiften im Stall in Kontakt. Chemische Wurmkuren und/oder Impfungen wendet der Halter regelmäßig an. Eine Darmsanierung ist ein probates Mittel, um den Körper eines belasteten Pferdes wieder regenerieren zu lassen. Eine regelmäßige Darmsanierung empfiehlt sich schon ab einem Pferdealter von drei bis vier Lebensjahren zweimal jährlich. Das hängt von der Individualität des Pferdes und seiner Lebensumstände ab.
Wie lange dauert eine Darmreinigung beim Pferd oder Hund?
Die Fütterung von VulcanoVet DarmPur liquid erfolgt beim Pferd laut Dosierung über einen Zeitraum von 20-24 Tagen. Beim Hund dauert die Fütterung bis zu 30 Tage.
VulcanoVet DarmPur liquid reinigt den Darm von schädlichen Verunreinigungen. Es entzieht dem Darm aber auch die positiven Darmbakterien. Deshalb empfiehlt es sich nach der Darmreinigung, den Darm mit VulcanoVet Darm-Flora über einen Zeitraum von mindestens 4-6 Wochen zu versorgen. Die dort enthaltenen natürlichen Zutaten bauen eine gesunde Darmflora wieder auf. Parallel füttert der Anwender in einer Darmsanierung während des gesamten Zeitraumes VulcanoVet Hepar Herbal Absorb. Es ist zeitversetzt zur Darm-Flora zu füttern. Es hat die Aufgabe, den Darm von Verunreinigungen zu befreien. Diese Verunreinigungen verbleiben als Abfallstoffe der Darmreinigung im Darm. Oder es handelt sich um andere Giftstoffe, die sich dem Darm während der Darmsanierung wieder zugeführen.
Was hilft dem Hund bei Darmproblemen?
Bei Darmproblemen treten häufig folgende Symptome auf:
- Durchfälle
- schleimiger Kot
- laute Darmgeräusche und Blähungen
Sie führen dazu, dass das Tier in vielen Fällen das Verhalten ändert. Es äußert sich in Anhänglichkeit oder Aggressivität.
Als Ursachen kommen in Frage (Kombinationen mehrerer Ursachen sind möglich):
- unverträgliches Futter oder Allergien (z. B.: Konservierungs- und Farbstoffe)
- bakterielle Infektionen
- Darmparasiten wie Würmer oder Giardien beim Hund
- giftige Substanzen (Reinigungsmittel, Pflanzen-Schutzmittel, Dünger, et cetera)
- plötzliche Umstellung des Futters (häufig bei Welpen)
- das Füttern von ungeeigneten Tischabfällen (bei Hunden)
- verdorbenes Futter
- stressbedingte Faktoren (Schreckhafte, ängstliche Hunde sind empfindlicher als ausgeglichene Hunde)
Hinweis: Eine Darmerkrankung analysiert und stellt am besten ein Tierarzt fest.
Bei einer Vielzahl von Ursachen beugt die Zugabe von VulcanoVet Darm-Pur liquid Darmprobleme vor. Es ist Teil einer Maßnahme zur Darmkur oder Darmsanierung (je nach Tier im Abstand von mehreren Monaten oder jährlich). Nähere Informationen zu verschiedenen Themen finden Sie auch im Ratgeber.
Zusammensetzung:
- Obstessig
- Dextrose
- Holunderbeersaft
- Rote Bete Saft
- Fermentgetreide flüssig
- Brennnesselextrakt
- Spitzwegerichextrakt
- Acerola
Analytische Bestandteile und Gehalte:
- Rohfett < 0,2%
- Rohasche < 0,4%
- Rohprotein < 0,3%
- Rohfaser < 0,5%
- Natrium < 0,02%
- Feuchte 91%
Zusatzstoffe je kg:
- Konservierungsmittel Milchsäure E270 9500mg
sensorische Zusatzstoffe:
- Grapefruitextrakt 60000mg, Oreganumöl 800mg
- Ginkgotinktur4800mg
- Artischockentinktur 2000mg
- Johanniskrauttinktur 900mg
- Anistinktur 900mg
- Echinaceatinktur 900mg
- Thymiantinktur 900mg
sensorische Zusatzstoffe:
- Grapefruitextrakt 60000mg
- Oreganumöl 800mg
- Ginkgotinktur 4800mg
- Artischockentinktur 2000mg
- Johanniskrauttinktur 900mg
- Anistinktur 900mg
- Echinaceatinktur 900mg
- Thymiantinktur 900mg
Pferde:
täglich 5 - 10ml für 20 - 25 Tage direkt ins Maul oder über das Futter geben
Hunde:
täglich 3ml je 10kg Körpergewicht
über einen Zeitraum von 30 Tagen direkt ins Maul oder über das Futter geben
Bei größeren, schwereren Hunden sollte die zu fütternde Menge 15ml nicht überschreiten.
Hund |
|||||||
Größe | Artikel | VE | Einheit | VK-Preis | Menge in ml/ Portion |
Portionen max. | Preis/ Portion |
bis 5kg | VulcanoVet DarmPur liquid |
100 | ml | 17,95 | 1,5 | 66 | 0,27 € |
250 | ml | 39,95 | 1,5 | 166 | 0,24 € |
||
bis 10kg | VulcanoVet DarmPur liquid |
100 | ml | 17,95 | 3 | 33 | 0,54 € |
250 | ml | 39,95 | 3 | 83 | 0,48 € | ||
bis 20kg | VulcanoVet DarmPur liquid |
100 | ml | 17,95 | 6 | 16 | 1,12 € |
250 | ml | 39,95 | 6 | 41 | 0,97 € | ||
bis 40kg | VulcanoVet DarmPur liquid |
100 | ml | 17,95 | 12 | 8 | 2,24 € |
250 | ml | 39,95 | 12 | 20 | 2,00 € | ||
bis 60kg | VulcanoVet DarmPur liquid |
100 | ml | 17,95 | 15 | 6 | 2,99 € |
250 | ml | 39,95 | 15 | 16 | 2,50 € |
Pferd |
|||||||
Größe | Artikel | VE | Einheit | VK-Preis | Menge in ml/ Portion |
Portionen max. | Preis/ Portion |
200kg-400kg | VulcanoVet DarmPur liquid |
100 | ml | 17,95 | 5 | 20 | 0,89 € |
250 | ml | 39,95 | 5 | 50 | 0,64 € | ||
400kg-600kg | VulcanoVet DarmPur liquid |
100 | ml | 17,95 | 7,5 | 13 | 1,38 € |
250 | ml | 39,95 | 7,5 | 33 | 0,96 € | ||
ab 600kg | VulcanoVet DarmPur liquid |
100 | ml | 17,95 | 10 | 10 | 1,80 € |
250 | ml | 39,95 | 10 | 25 | 1,28 € |