Anbieter: Google LLC (USA) oder Google Ireland Limited (Irland, EU) (Datenschutzbestimmungen)
Anbieter: Google LLC (USA) oder Google Ireland Limited (Irland, EU) (Datenschutzbestimmungen)
Anbieter: Demo-Shop (Datenschutzbestimmungen)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 43812
c-d-h || Kombination aus VulcanoVet Mineral und Zusatz von stoffwechselunterstützenden Kräutern und Toxinbindern.
VulcanoVet HeparHerbal Mineral ist für den schnellen Ausgleich bei Mangelernährung und Überlastung des Stoffwechsels konzipiert. Die verbesserte Bioverfügbarkeit beruht auf natürliche Mikronährstoffe in Kombination mit Kräutern. Sie unterstützen die Entgiftungsorgane und ergänzen die Nahrung mit Mineralien. So wirkt sich VulcanoVet HeparHerbal Mineral positiv auf das Leistungsvermögen und den Gesundheitsstatus von Pferd, Hund und Katze aus.
- bei Mangelernährung z. B. durch Fertigfutter mit künstlichen Zusatzstoffen
- optimiert die Protzesse des Stoffwechsels durch Unterstützung der Entgiftungsorgane Leber und Niere
- Giftstoffe scheiden sich leichter aus
- für alle Tiere mit Defiziten in der Ernährung
- bei kurzen Intervallen zwischen zwei Trächtigkeiten
- in der Rekonvaleszenzzeit (nach Operationen)
- für alte Tiere
- Unterstützung des Immunsystems
- fördert und unterstützt den Organismus der Tiere bei besonderen Belastungen wie:
Fellwechsel, Wettkampfeinsatz, Zuchtleistung, et cetera.
VulcanoVet HeparHerbal Mineral hat zudem positive Einflüsse auf die Futterverwertung und die Bindung von Toxinstoffen im Magen- und Darmbereich. Es beseitigt Mängel an natürlichen Inhaltstoffen. Die Gesundheit von Jungtieren, die Lebensleistung und die Kondition der Stoffwechselorgane stehen im Vordergrund.
Spezielle Versorgung mit Mineralstoffen – wozu?Warum ist ein natürliches Mineralfutter für Pferde besser geeignet?
In der freien Natur haben Wildpferde schon immer natürliches Futter zur Verfügung. Alle Futterkomponenten sind dort in natürlicher Form vorhanden. Die Pferde als Dauerfresser sind ständig auf der Suche, ihren Nährstoffhaushalt zu bedienen. Sie nehmen dabei Saftfutter (Äpfel, Möhren, Rüben, …) und Raufutter (Heu, Stroh) in ausreichender Menge auf. Die Pferde bewegen sich stets in der Natur und verstoffwechseln das Futters in der Regel optimal.
Mit der Domestizierung des Wildpferdes zum Hauspferd übernahm der Mensch die Verantwortung für die Wahl des Futters. Er steuert im Idealfall die Bedarfe (Raufutter, Saftfutter und Kraftfutter/Mineralfutter) für ein Hauspferd bewusst und verantwortungsvoll. Zudem stimmt er sie individuell auf jedes Pferd ab. Hat das Hauspferd idealerweise auch genügend Auslauf beim Weidegang, steht einem gesunden Pferdeleben nichts mehr im Weg.
Leider haben viele Pferde begrenzte Möglichkeiten zum Auslauf und das bereitgestellte Futter hat heutzutage sehr unterschiedliche Qualitäten. Zum einen werden aufgrund der Flurbewirtschaftung oftmals Heu und Stroh in Monokulturen produziert. Die Vielfältigkeit geht verloren. Zum anderen laugen die Böden aus und die Gehalte an Nährstoffen stehen nicht immer ausreichend zur Verfügung. Folglich ist eine ausgewogene Fütterung mit natürlichen Futterressourcen nicht mehr möglich. Die Fütterung ergänzt sich mit konzentriertem Kraftfutter und extern aufbereiteten diversen Inhaltsstoffen, die die Nahrung ergänzen. Die Produzenten geben den Mineralfuttersorten oftmals synthetische Mineralien zu, die bei der Verstoffwechselung Abfallprodukte bilden. Die Abfallprodukte wiederum belasten die Entgiftungsorgane des Pferdes und erhöhen die Anfälligkeit des Pferdes für Krankheiten. Ein Teufelskreis!
Die Lösung ist ein rein natürliches Mineralfutter: VulcanoVet HeparHerbal Mineral. Die Inhaltsstoffe bestehen zu 100% aus natürlichen Bestandteilen:
- Algenkalk
- Seealgenmehl
- Hefezellschalen extrahiert
- Traubenkernmehl Brennnesselblätter
- Queckenwurzel
- Mariendistelkraut
- Bierhefe
- Malzkeime
Zusatzstoffe je Kilogramm: technologische Zusatzstoffe:
- Bentonit 1m558i - 200g
- Klinoptilolith sedimentären Ursprungs 1g568 -200g
Bei der Verstoffwechselung entstehen keine Abfallprodukte, die die Entgiftungsorgane belasten. Eine Überversorgung an natürlichen Mineralien bringt das Gleichgewicht der Mineralstoffe nicht durcheinander. Überschüssige Mineralien scheiden sich ohne Probleme wieder aus.
Wie wirken Bentonit und Klinoptilolith?
Bentonit schützt Tiere vor Toxinen im Futter.
Toxin bildende Pilze gibt es überall. Sie wirken in geringsten Mengen hochgiftig für den Organismus von Pferd, Hund und Katze. Sie schädigen z. B. das Nervensystem, Immunsystem, Erbgut und die Organe des Tieres. Zugleich lösen sie allergische Reaktionen und Krankheiten aus. Bentonit bindet bei Pferden Toxine, die nach heutigen Erkenntnissen für atypische Myoglobinurie (Weidekrankheit) verantwortlich sind. Durch Giftstoffe im Weidegras (Endophyten) kommt es zu Problemen des Stoffwechsels, die oft Muskelzellen zerstören.
Bentonit = Selektiver Schutzschild für das Pferd
Der Einsatz von speziellen Bentoniten ist vorteilhaft für die Gesundheit der Pferde. Es baut einen selektiven Schutzschild gegen Mykotoxine, Schwermetalle und andere Schadstoffe auf. Plättchenförmige Bentonitteilchen binden diese Stoffe und scheiden sich mit ihnen aus. Auf diese Weise gelangen die Gifte nicht in die Blutbahn. Bentonit stärkt und entlastet den Stoffwechsel und Organismus des Pferdes.
Bentonit für Hunde und Katzen
Auch bei Hunden und Katzen sorgt Bentonit für eine Stärkung der Gesundheit. Es schützt selektiv gegen Mykotoxine, Schwermetalle und andere Schadstoffe. Wie bei den Pferden binden plättchenförmige Bentonitteilchen diese Schadstoffe und scheiden sich mit ihnen aus.
Klinoptilolith für Pferd, Hund und Katze
Klinoptilolith verwendet sich als natürlicher Bioregulator zum Schutz der Gesundheit und zur Vorbeugung und Linderung von Symptomen. Er wirkt wie ein Schwamm im Magen-Darm-Trakt und bindet Schadstoffe. Diese leiten sich dann auf natürliche Weise aus dem Körper aus. Klinoptilolith leistet einen wertvollen Beitrag, um die Leber zu entlasten. Denn Gift- und Schadstoffe gelangen erst gar nicht in den Körper.
Worin unterscheidet sich der Mineralstoffbedarf von Hund und Katze?
Anhand der folgenden schematischen Darstellungen lassen sich die Bedarfe an Mineralstoffen und anderen Bestandteile der Nahrung leicht erklären. Dabei ist erkennbar, dass sich zwischen Hund und Katze die Anteile der Nahrungskomponenten leicht verschieben. Die Katze ist ein Carnivor (Fleischfresser), der Hund dagegen eher ein Carni-Omnivor (Alles- und Fleischfresser). Dementsprechend haben die Hunde- und Katzenfuttersorten unterschiedliche Rezepturen. Und nicht jedes Futter beachtet die Bedarfe eines jeden einzelnen Tieres. In diesen Fällen gleicht VulcanoVet HeparHerbal Mineral mögliche Mineralstoff-Unterversorgungen aus. Die Natürlichkeit der Inhaltsstoffe gewährleistet, dass es nicht zu einer Mineralstoff-Überversorgung kommt. Nicht benötigte Mineralstoffe scheiden sich auf dem natürlichen Weg ohne Belastung der inneren Organe aus.
![]() |
![]() |
|
Ernährungspyramide Hund | Ernährungspyramide Katze |
Was braucht ein Hund an Nährstoffen?
Als Hauptnährstoffe gelten Proteine, Fette und Kohlenhydrate. Ballaststoffe betrachten sich separat. Weitere notwendige Nährstoffe sind Vitamine (wasserlöslich und fettlöslich) und Mineralstoffe (Mengen- und Spurenelemente).
Proteine
Zu den tierischen Proteinen gehören:
- Fleisch von Säugetieren oder Geflügel
- Innereien wie Leber
- Pansen oder Herz
- Fisch wie Lachs oder Forelle
- Ei- und Milchprodukte
- Pflanzliche Proteine finden sich im Getreide oder in Hülsenfrüchten.
Proteine in der Hundenahrung sichern den Erhalt der Körpersubstanz. Es hat auch Auswirkung auf das Wachstum der Welpen. Enzyme und Hormone sind ebenfalls den Proteinen zuzuordnen, für ihre Produktion benötigt der Körper die Aminosäuren aus der Proteinverwertung.
Fette und Öle
Beispiele für typische Fette sind:
- Rindertalg oder Gänseschmalz
- Öle aus verschiedenen Pflanzen:
- Olivenöl
- Nachtkerzenöl
- Hanföl
- Fischöle (wie Lachsöl)
- et cetera
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind die Energielieferanten im Hundefutter:
- Kartoffeln
- Reis
- Mais
- verschiedene andere Getreidearten
Alternative Kohlenhydratquellen:
- Maniok
- Topinambur.
Ballaststoffe
Ballaststoffe unterstützen eine geregelte Tätigkeit der Verdauung. Sie ergänzen sinnvoll die Futterrationen für Hunde. Rohfaserreich sind Gemüse, Futterzellulose oder Weizenkleie.
5-E Futterzellulose hat den großen Vorteil, dass sie stoffwechselneutral ist. Dies gilt sowohl für gesunde Hunde als auch für Hunde mit Allergien und Diabetis mellitus.
Vitamine
Vitamine erfüllen vielfältige Aufgaben im tierischen Organismus. Einen Teil der Vitamine nimmt der Hund mit seiner Nahrung auf. Die anderen Vitaminanteile werden im Stoffwechsel synthetisiert. Vitamine unterschieden sich als wasser- oder fettlöslich. Wasserlöslich sind z. B. Vitamin C und B-Vitamine. Fettlöslich sind die Vitamine A, D, E und K.
Mineralstoffe
Mineralstoffe sind lebensnotwendige Substanzen. Ohne Mineralstoffe würde
- kein Herz schlagen
- kein Muskel kontrahieren
- kein Skelett stabil sein
Die Konzentration an Mineralien im Körper unterteilt sich in Mengen- und Spurenelemente.
Mengenelemente sind:
- Calcium
- Phosphor
- Magnesium
- et cetera
Spurenelemente sind:
- Eisen
- Selen
- Zink
- et cetera
Mehr Informationen zu Naturfutterthemen für Hunde finden Sie beim VulcanoVet Naturfutter.
Woran erkenne ich beim Hund / Katze einen Mineralstoffmangel?
Oftmals deuten sich Symptome für einen Mineralstoffmangel falsch. Eine Unterversorgung an Mineralien begründet sich dann, wie folgt:
- Fehlende Bewegung
- altersbedingte Erscheinungen
- Stress
Mineralstoffmangel lassen sich auf folgende Symptome zurückführen:
- Nervosität
- Abbau von Knochen
- stumpfes Fell
- antriebloses Verhalten
- Infektanfälligkeit oder geschwächtes Immunsystem
Ernährungsbedingte Ursachen sind häufig der Grund. Die Nahrung ist einseitig. Oder sie entspricht nicht den Bedürfnissen des Hundes. VulcanoVet HeparHerbal Mineral gleicht derartige Unterversorgungen häufig aus und erhält so vorbeugend die Gesundheit des Haustieres.
Warum ist eine gute Versorgung an Mineralstoffen so wichtig?
Der Körper benötigt Nährstoffe, die von Tier zu Tier unterschiedlich sind. VulcanoVet Mineral oder VulcanoVet HeparHerbal Mineral sorgt für eine ganzheitliche Versorgung mit natürlichen Mineralien. Es gleicht eventuelle Defizite im Futter aus. Der Vorteil sowohl von VulcanoVet Mineral als auch von VulcanoVet HeparHerbal Mineral ist: Eine Überversorgung an Nährstoffen findet nicht statt. In diesen Fällen scheiden sich die nicht benötigten Nährstoffe natürlich aus. Sie belasten nicht den Nährstoffhaushalt. Eine Unterversorgung an Nährstoffen gleicht sich dagegen auf natürlichem Weg aus. Der Gesamtorganismus bleibt optimal versorgt. Das Tier bleibt aus der Sicht der Verfügbarkeit an Nährstoffen auf einem gesunden Level. Zum besseren Verständnis verweisen wir auf Justus von Liebig und seinem „Gesetz vom Minimum“:
Am Beispiel eines Fasses lässt sich dies verdeutlichen:
Die Nährstoffe, welche im Körper vorhanden sind, sind auf den einzelnen Dauben mengenmäßig dokumentiert. Optimal wäre, wenn alle Gauben bis zum oberen Rand reichen würden. Deckt ein Nährstoff nicht den Bedarf, verkürzt sich die Gaube. Der Körper versorgt sich dann mit diesem Nährstoff nicht ausreichend. Der Nährstoff, der am wenigsten den Bedarf erfüllt, ist das Nadelöhr in der Versorgung an Mineralstoffen. Dies ist dann ein Minimumfaktor (Schwachstelle). Er erhöht damit das Risiko einer Nährstoff-relevanten Erkrankung. An dieser Schwachstelle entweicht, bildlich gesprochen, das Wasser - symbolisch für das sinkende Ernährungsniveau. Gleicht sich der Nährstoffmangel aus, verlängert sich die Daube und das Ernährungsniveau steigt bis zum nächsten Minimumfaktor.
Zusammensetzung:
- Algenkalk
- Seealgenmehl
- Hefezellschalen extrahiert
- Traubenkernmehl
- Brennnesselblätter
- Queckenwurzel
- Mariendistelkraut
- Bierhefe
- Malzkeime
Analytische Bestandteile und Gehalte:
- Rohasche 58,9%
- Rohprotein 5,7%
- Rohfett 1,2%
- Rohfaser 6,8 %
- Natrium 0,71 %
- Calcium 7,52 %
- Phosphor 0,13%
- Magnesium 0,97%
- salzsäureunlösliche Asche 35,0 %
Zusatzstoffe je kg: technologische Zusatzstoffe:
- Bentonit 1m558i - 200g
- Klinoptilolith sedimentären Ursprungs 1g568 -200g
Dosierung: über das Futter geben!
1 Messlöffel entspricht ca. 8g
Katzen: 1/3 Messlöffel = ca. 3g
Hunde
5kg: 1/3 Messlöffel = ca.3g
10kg: 1/2 Messlöffel = ca. 4g
20kg: 1 Messlöffel = ca. 8g
40kg: 2 Messlöffel = ca. 16g
60kg: 3 Messlöffel = ca. 24g
Pferde
200kg - 400kg: 3 Messlöffel = ca. 24g
400kg - 600kg: 4 Messlöffel = ca. 32g
ab 600kg : 4 Messlöffel = ca. 32g
Hinweis: Bei besonderem Bedarf z.B. im letzten 1/3 der Trächtigkeit, sowie während der Laktation sollte die Fütterungsmenge auf 50 - 100g erhöht werden
Pferd |
|||||||
Größe | Artikel | VE | Einheit | VK-Preis | Menge in g/ Portion |
Portionen max. | Preis/ Portion |
200kg-400kg | VulcanoVet-HeparHerbal Mineral | 200 | g | 9,95 | 24 | 8 | 1,19 € |
500 | g | 19,95 | 24 | 21 | 0,96 € | ||
3,5 | kg | 109 | 24 | 146 | 0,75 € | ||
400kg-600kg | VulcanoVet-HeparHerbal Mineral | 200 | g | 9,95 | 32 | 6 | 1,59 € |
500 | g | 19,95 | 32 | 16 | 1,28 € | ||
3,5 | kg | 109 | 32 | 109 | 1,00 € | ||
ab 600kg | VulcanoVet-HeparHerbal Mineral | 200 | g | 9,95 | 32 | 6 | 1,59 € |
500 | g | 19,95 | 32 | 16 | 1,28 € | ||
3,5 | kg | 109 | 32 | 109 | 1,00 € | ||
Hund |
|||||||
Größe | Artikel | VE | Einheit | VK-Preis | Menge in g/ Portion |
Portionen max. | Preis/ Portion |
bis 5kg | VulcanoVet-HeparHerbal Mineral | 200 | g | 9,95 | 3 | 67 | 0,15 € |
500 | g | 19,95 | 3 | 167 | 0,12 € | ||
3,5 | kg | 109,00 | 3 | 1167 | 0,09 € | ||
bis 10kg | VulcanoVet-HeparHerbal Mineral | 200 | g | 9,95 | 4 | 50 | 0,20 € |
500 | g | 19,95 | 4 | 125 | 0,16 € | ||
3,5 | kg | 109 | 4 | 875 | 0,12 € | ||
bis 20kg | VulcanoVet-HeparHerbal Mineral | 200 | g | 9,95 | 8 | 25 | 0,40 € |
500 | g | 19,95 | 8 | 63 | 0,32 € | ||
3,5 | kg | 109 | 8 | 438 | 0,25 € | ||
bis 40kg | VulcanoVet-HeparHerbal Mineral | 200 | g | 9,95 | 16 | 13 | 0,80 € |
500 | g | 19,95 | 16 | 31 | 0,64 € | ||
3,5 | kg | 109 | 16 | 219 | 0,50 € | ||
bis 60kg | VulcanoVet-HeparHerbal Mineral | 200 | g | 9,95 | 24 | 8 | 1,19 € |
500 | g | 19,95 | 24 | 21 | 0,96 € | ||
3,5 | kg | 109 | 24 | 146 | 0,75 € | ||
Katze |
|||||||
Größe | Artikel | VE | Einheit | VK-Preis | Menge in g/ Portion |
Portionen max. | Preis/ Portion |
mittel | VulcanoVet-HeparHerbal Mineral | 200 | g | 9,95 | 3 | 67 | 0,15 € |
500 | g | 19,95 | 3 | 167 | 0,12 € | ||
3,5 | kg | 109 | 3 | 1167 | 0,09 € |
Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden. Makroliden finden sich insbesondere als Stoffwechselprodukte in Bakterien und Pilzen.
Die Gesamtmenge an Klinoptilolith sedimentären Ursprungs aus allen Quellen darf den Höchstgehalt von 10000mg nicht überschreiten.
Die Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000mg/kg Alleinfuttermittel nicht übersteigen.